Ein möglicher Ablauf.
- Kontaktaufnahme: Sie kontaktieren mich.
- Bedarfsermittlung: Sie beschreiben Ihre Immobilie und Ihre Anforderungen an die Schätzung. Ich werde Ihnen Fragen stellen, um einen genaueren Eindruck von Ihrem Anliegen zu bekommen.
- Terminvereinbarung: Nachdem Ihre Bedürfnisse geklärt wurden, wird ein Termin zur Besichtigung Ihres Objekts vereinbart.
- Besichtigung: Bei der Besichtigung Ihrer Immobilie wird eine umfassende Bestandsaufnahme durchgeführt, um die gebäudespezifischen Faktoren zu berücksichtigen.
- Datenerhebung: Alle relevanten und notwendigen Daten sowie die geforderten Dokumente werden durch mich gesammelt, um eine umfassende Bewertung Ihrer Immobilie durchzuführen. Dies kann beinhalten, den Zustand der Immobilie, die Bauqualität, die Grösse, Lage, Ausstattung, etc.
Je nach Objekt werden auch andere relevante Faktoren erfasst. - Analyse: Nach der Datenerhebung werden die Informationen ausgewertet. Sonstige relevante und verfügbare Marktinformationen werden dabei berücksichtigt.
- Ich erstelle einen detaillierten Schätzungsbericht, der alle wichtigen Informationen zu Ihrer Immobilie und deren Bewertung enthält.
- Präsentation: Nach der Erstellung und einer weiteren Terminvereinbarung wird der Bericht bei Ihnen vorgestellt und erklärt. Alle zugrunde liegenden Faktoren werden, sofern gewünscht, genauer erläutert und sonstige Fragen beantwortet.
- Abschluss: Gegebenenfalls wird der Bericht nochmals überarbeitet. Gerade in Spezialfällen von Erbgemeinschaften, verschiedensten Stockwerkseigentümern oder noch unvollständigen Grundlagedaten kann der Bericht nochmals revidiert werden.
- Die Abgabe des Berichts erfolgt in der Regel per PDF / Email.